Mondago

Snom - Manuelle Bereitstellung

Manuelle Handgerätebereitstellung

Dies ist eine einfache Anleitung zur Aktivierung von uaCSTA auf einem Snom Mobilteil; Mondago haften nicht für Fehler, die sich aus Auslassungen oder Ungenauigkeiten in diesem Dokument ergeben.

Wichtig!Snom Firmware-Version 8.7.3 und höher, Support von CSTA über HTTP und uaCSTA (über SIP).

Snom:Modell 821-SIP-Firmware 8.7.5.15

Standardmäßig sollte uaCSTA aktiviert sein, wenn dies jedoch nicht der Fall ist, kann ein Administrator zu Installation -> Erweitert -> QoS / Sicherheit gehen und unter "Sicherheit" die Option "CSTA Steuerung erlauben" aktivieren. Klicken Sie auf "Übernehmen" und "Speichern".

Advanced settings

Sobald die CSTA-Steuerung aktiviert wurde, muss der Administrator ein zweites 'SIP'-Konto erstellen, das anstatt auf die Bereitstellungsplattform direkt auf den uaCSTA Server verweist. Siehe 'Snom Konfigurationshandbuch [auf 'X'-Plattform]' zum Einstellen eines Snom -Mobilteils auf der 'X'-Plattform. Der Administrator muss zumindest den Anzeigenamen, das Konto und Passwort, den Registrar und das Ausgangs-Proxy eingeben. Es wird empfohlen, bei der Konfiguration von uaCSTA die letzte verfügbare 'Identität' auf dem Snom Mobilteil zu verwenden.

Parameter Beschreibung

Parameter Beschreibung
Displayname Legen Sie den Namen fest, den Sie jeder Zeile zuordnen möchten, z. B. "John Smith". Diese Informationen werden auch an alle von Ihnen angerufenen Personen gesendet.
Konto Dies ist das Konto, mit dem Sie sich beim uaCSTA Server anmelden.
Passwort Dieses Passwort muss auf der Seite "Telefonanlage" (auf dem uaCSTA Server) angegeben werden. Das Passwort ist das, welches das Mobilteil zur Registrierung auf dem uaCSTA Server verwenden muss.
Registrator Geben Sie die IP-Adresse des uaCSTA Servers an (Format: IP-Adresse:Port), auf dem Sie dieses Konto registrieren möchten. Wir empfehlen, Port 6060 zu verwenden, um eine Verbindung zwischen dem Mobilteil und dem uaCSTA Server herzustellen.
Abgehende Proxy Geben Sie in diesem Feld den ausgehenden Proxy an (Format: IP Address:Port;transport=x), um sicherzustellen, dass alle SIP-Pakete über den angegebenen Kommunikationspunkt gesendet werden, z. B. 10.111.20.222:6060;transport=tcp.

Beispiel für eine Konto-Konfiguration für uaCSTA

Configuration Identity 1

Sobald das neue Konto eingerichtet und konfiguriert wurde, klicken Sie auf die Schaltflächen "Übernehmen" und "Speichern". Nach Übernahme der neuen Einstellungen sollte das Telefon automatisch neu gestartet werden (wenn dies nicht der Fall ist, machen Sie bitte einen manuellen Neustart). Wenn die Verbindung zum Server hergestellt wurde, sollte der Administrator im uaCSTA Serverprotokoll sehen können, dass ein neues Snom Gerät erkannt und registriert wurde.

Beispiel

Configuration screen

Szenario mit einem Multi-Mandanten-Server

Es ist üblich, dass uaCSTA Mobilteile in einer mandantenfähigen Umgebung verwendet werden. So hat Mondago die Server-Software so entworfen, dass eine automatische Generierung und Zuweisung der Mobilteile zu einem geeigneten Mandanten auf dem Server ermöglicht werden. Um diese Funktionalität vollständig zu nutzen, müssen "Mandantenlizenzen" auf dem Server vorhanden sein. Wenn die Mandanten-ID auf der Telefonanlagen-Plattform nicht explizit angegeben und nicht in der Mobilteilkonfigurationsdatei enthalten ist, muss ein Administrator diese Zeile auf der Snom Konfigurationsseite bearbeiten, um einem bestimmten Mandanten eine Nebenstellennummer zuzuweisen:

'Konto = TENANTNAME*EXTENSION' z. B. Konto = AcmeLab1*201

Configuration Identity 12

Gut zu wissen:Bitte beachten Sie, dass diesem Mandanten die Nebenstellennummer/Name zugewiesen wird, wenn der Mandant bereits auf dem uaCSTA Server existiert. Wenn der Mandant jedoch nicht existiert, wird durch die Eingabe der Daten in diesem Format in das Feld "Konto" der uaCSTA Server dazu veranlasst, einen neuen Mandanten zu erstellen, der den von Ihnen im Feld "Konto" angegebenen Namen trägt. In diesem Beispiel wäre die Mandanten-ID "AcmeLab1".

Konfigurationsdatei bearbeiten-Manueller Export/Import der Konfigurationsdatei

Sie können die Datei "Settings.xml" über die Webschnittstelle exportieren. Gehen Sie zu Status -> Einstellungen -> und klicken Sie auf "Klicken Sie hier, um die Einstellungen im XML Format zu speichern".

Settings screen

Beispiel für eine "Settings.xml" Konfigurationsdatei*

#INCLUDE:UASNOMM1

* Gut zu wissen: Dies ist nur ein kleines Beispiel eines Programmcodes aus der Datei "Settings.xml", mit dem ein Administrator (mit Hilfe eines Texteditors) ein Snom821 Mobilteil bearbeiten und konfigurieren kann.

Wichtige Information beim Bearbeiten einer "Settings.xml" Datei

Parameter Beschreibung

Parameter Beschreibung
csta_control Aktivieren/Deaktivieren CSTA. Diese Option ermöglicht die Fernsteuerung des Telefons über das CSTA Protokoll.
csta_challenge Diese Einstellung aktiviert/deaktiviert die Hinterfragung eingehender SIP-Anfragen in CSTA Sitzungen wie INVITE und INFO. Wenn dies aktiviert ist und keine user_pass oder user_hash angegeben wurde, wird die Anfrage abgelehnt.
0 -Deaktiviert, keine Hinterfragung.
1 -Nur das anfängliche eingehende CSTA INVITE wird hinterfragt.
2 -Alle eingehenden SIP-Anfragen für CSTA Sitzungen werden in Frage gestellt.
csta_legacy_control Siehehttp://wiki.snom.com/Settings/csta_legacy_control.
user_active Diese Identität kann durch Deaktivieren dieser Option deaktiviert werden. Dies bedeutet, dass diese Identität nicht mehr registriert ist.
user_realname Legen Sie den Namen fest, den Sie jeder Zeile zuordnen möchten, z. B. "John Smith". Diese Informationen werden auch an alle von Ihnen angerufenen Personen gesendet.
user_name
user_pass Dies ist das Passwort, das für Hinterfragung verwendet werden soll. Um sie vor unbefugter Benutzung zu schützen, werden Passwörter nicht in ihrer lesbaren Form angezeigt, sondern als eine Reihe von Sternchen.
user_host Geben Sie die IP- oder DNS-Adresse des Registrars/Proxys an, für den Sie dieses Konto registrieren möchten. Nach einer erfolgreichen Registrierung weiß der Registrar, wie er diese spezifische Identität erreichen kann und kann Anfragen (z. B. eingehende Anrufe) von anderen registrierten Teilnehmern an dieses Telefon weiterleiten.
user_outbound Geben Sie in diesem Feld den ausgehenden Proxy an (Format: addr:port), um sicherzustellen, dass alle SIP-Pakete über den angegebenen Kommunikationspunkt gesendet werden.
hide_identity Wenn Sie dies auf "richtig" setzen, verschwindet die Identität aus dem Ruhebildschirm. Bei 870 wird die Identität aus dem Menü "Abgehende Identität" entfernt (diejenige, die vom Sprungbrett aus zugänglich ist, und nicht über das Einstellungsmenü). Diese Einstellung hängt von is_voice_identity ab - wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird die Identität automatisch ausgeblendet.

So importieren Sie die Datei "Settings.xml" über die Webschnittstelle:

  • Gehe zu Installation -> Erweitert -> Aktualisieren.
  • Klicken Sie im Abschnitt "Datei manuell hochladen" auf "Datei auswählen", navigieren Sie zum Speicherort der Datei "Settings.xml" und klicken Sie auf "Laden".

Advanced settings

Wichtig!Durch Klicken auf die Schaltfläche "Laden" wird das Telefon seine aktuellen Einstellungen ZURÜCKSETZEN, die neue Konfiguration aus der Datei "Settings.xml" laden und neu starten.

 Report this page

Personal/Company details provided to us through this website regarding an enquiry will only be used to specifically deal with that enquiry. We will not disclose your personal information to a third party or use it for marketing purposes without your permission. Please see our Privacy Policy for more information.